Verwaltungsbereiche der Regierungen
Als Verwaltungsbereiche gelten die Regierungsabteilung und Behörden, die das Tagesgeschäft erledigen. Als Verwaltungsgebiete wiederum sind sie Untergliederungen oder Teile innerhalb einer Verwaltungseinheit. Als Verwaltungsbereiche werden im Allgemeinen von Abteilungen und Behörden in Unterabteilungen und Behörden unterteilt. Diese Unterabteilungen und Agenturen unterteilen sich dann weiter in spezifischere und spezifischere Verwaltungsbereiche.
Eine Verwaltungsregion, -einheit, -abteilung oder -unterteilung, auch bekannt als Einheit, konstituierende Region oder geografisches Gebiet, ist ein bestimmter Teil eines Staates oder einer anderen großen politischen Unterabteilung. Einige Verwaltungsbehörden sind politische Einheiten, während andere rein geografischer Natur sind. Die Staaten haben legislative, exekutive und judikative Befugnisse. Obwohl es in den meisten Gebieten lokale Regierungen gibt, sind die bekanntesten Verwaltungsregionen die Städte New York, Chicago, Los Angeles und Washington DC, die früher städtische Gebiete waren.
Es gibt zwei große Arten von Verwaltungsgebieten: Bundesbezirke und Landes- oder Kommunalbezirke. Distrikte sind im Wesentlichen städtische Gebiete, in die lokale Regierungsfunktionen einsteigen. Beispiele für nationale Distrikte sind das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten und der Senat der Vereinigten Staaten. Staatliche oder lokale Bezirke sind Verwaltungsgebiete, die innerhalb eines Staates existieren. Beispiele für diese Staaten sind Illinois, Kalifornien und New York.
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen städtischen und ländlichen Verwaltungsregionen, aber auch große Unterschiede. Als urbane Städte haben sie ihre eigene einzigartige Kultur und ihr eigenes politisches System, während sie als ländliche Regionen oft viel homogener sind. Das politische System der Städte wird durch zentralisierte Macht gewählt, die durch Gemeinderäte, Bürgermeisterämter und gewählte Vertreter an den Wahlurnen ausgeübt wird.
Städte und Landkreise genießen von der US-Regierung einen Sonderstatus. Sie werden von einem hybriden Modell einer konstitutionellen Republik mit einer zentralisierten Exekutive und einem halbdezentralisierten Regierungssystem regiert. Da Städte eine größere Autonomie genießen als die meisten US-Landkreise. Städte und Landkreise wählen ihre Führer durch kompetitive Wahlverfahren bei den Landkreiswahlen. Die oberste Autorität liegt jedoch beim Gouverneur und den lokalen Gemeinden. Städte und Gemeinden wählen auch öffentliche Bedienstete durch Wahlwettbewerb und manchmal direkt durch das Büro des Gouverneurs.
Die Landkreise haben ihre eigene Polizei, Gerichte, Feuerwehr und andere wichtige Institutionen. Eine Gemeinde besteht aus einer Stadt und den dazugehörigen Landgemeinden. Da Städte und Gemeinden autonom sind und ihre eigenen Steuerbemessungsgrundlagen haben, teilen sie sich jedoch Dienstleistungen und Ressourcen mit der Regionalregierung und untereinander. Die größten Kreise liegen im Norden des Landes, die kleineren im Süden.
Historisch hatten Städte und Gemeinden mehr Bundesstaatsstatus als heute. Dies hat sich im Laufe der Zeit geändert, und einige Gebiete erfahren einen erheblichen politischen Wandel in Bezug auf die Bevölkerung und in Bezug auf ihre Rechenschaftspflicht gegenüber der lokalen Regierung. Einige Regionen haben einen starken Rückgang ihres regionalen Einflusses erlebt. In vielen dieser Fälle genießen Landkreise mehr Bundeslandstatus als ihre Städte. In vielen Fällen spiegelten sich diese Änderungen in der Zusammensetzung des Repräsentantenhauses und des Senats sowie in der Zusammensetzung der Obersten Gerichte der Bundesstaaten wider.
Als größere Städte und Landkreise gelten städtische und vorstädtische Gebiete und umfassen ein kompaktes Gebiet aus Bundesländern und Landkreisen. Mittlere Metropolregionen, die oft als Vorstädte bezeichnet werden, und einige Vorstadtstädte sind kleinere städtische und ländliche Regionen, die Teil eines kompakten Staates sind. Einige davon werden als „regionale“ Gebiete bezeichnet. Wie Unterschiede in Größe und politischer Struktur zwischen verschiedenen Teilen dieser größeren Regionen dazu beitragen, zu erklären, warum Städte und Gemeinden gegensätzlichen politischen Einfluss haben.
Als kompakte Region bildet jede der größeren Städte und Gemeinden in vielen Staaten einen sogenannten „Bezirk“. Jede dieser Städte und Landkreise ist ein Ministaat innerhalb eines Bundesstaates. In jeder dieser Städte und Landkreise gibt es separate Legislative und Exekutivbüros, und in jedem der Landkreise gibt es normalerweise mindestens zwei separate politische Parteien. Eine Stadt oder ein Landkreis hat einen Hauptbezirk und mehrere kleinere Bezirke.
Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen Städten und Gemeinden ist die Anzahl der enteigneten Gebiete. Dies sind Gemeinden, die außerhalb der Grenzen von eingemeindeten Städten oder Gemeinden existieren. Von den neun Provinzen in Nordamerika schlossen sich sieben den Vereinigten Staaten an; sind Puerto Rico, die Jungferninseln, Iowa, Illinois, Wisconsin, New Jersey, New York, Massachusetts und Pennsylvania.
Wie Sie aus der obigen Diskussion ersehen können, gibt es viele Unterschiede zwischen Städten, Landkreisen und Bezirken, aber die Ähnlichkeiten scheinen hier zu enden. In einem zukünftigen Artikel werden wir einen Blick auf die politische Struktur jedes dieser Verwaltungsgebiete werfen und wie sie sich auf die US-Regierung und die US-Bürger beziehen. Im nächsten Artikel werden die verschiedenen Arten von Regierungsstrukturen für Städte und Gemeinden in jeder dieser Provinzen erörtert. Weitere Informationen zu bevorstehenden Artikeln finden Sie im Autorenfeld unten. In der Zwischenzeit vielen Dank für das Lesen dieses Artikels.