Die Champions League wird live im Fernsehen und im Internet übertragen. Wenn Sie Champions-League-Spiele live verfolgen möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.
1. Im Fernsehen zusehen: ESPN und Fox Sports übertragen die Champions League live. Programminformationen finden Sie bei Ihrem Kabelfernsehdienst oder über Streaming-Dienste wie Hulu Live oder Sling TV.
2. Online ansehen: Sie können Champions-League-Spiele auch live online ansehen.
ESPN und Fox Sports übertragen die Spiele online, und Sie können Links finden, um sie auf ihren offiziellen Seiten anzusehen.
3. Auf UEFA ansehen: Einige Spiele werden direkt auf UEFA übertragen. Sie können die Spiele auf der UEFA-Website oder in der offiziellen App verfolgen.
Die K.-o.-Phase der Champions League findet normalerweise jedes Jahr zwischen Juli und August statt.
Die 32 Teams, die die Gruppenphase erreichen, treten in sechs Runden gegeneinander an, wobei die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ins Achtelfinale einziehen.
Die Achtelfinalspiele finden zwischen Februar und März statt, gefolgt von den Viertelfinalspielen zwischen April und Mai. Die Halbfinals werden im April und Mai gespielt, und das große Finale findet normalerweise Mitte Mai statt.
Sehen Sie sich alle Champions-League-Achtelfinal-Teams und lokalen Spiele sowie Termine für das Achtelfinale an
- FC Liverpool (ING)
- Atlético Madrid (ESP)
- Borussia Dortmund (ALE)
- Paris Saint-Germain (FRA)
- Atlético Bilbao (ESP)
- Bayern München (ALE)
- Juve (ITA)
- Real Madrid (ESP)
- Manchester City (ING)
- FC Chelsea (ING)
- Borussia Mönchengladbach (ALE)
- FC Sevilla (ESP)
- FC Porto (POR)
- Latium (ITA)
- FC Barcelona (ESP)
- Leipzig (ALE)
Dies sind die Achtelfinalspiele der Champions League 2022/23
Alle Achtelfinal-Spiele der Champions League ansehen – Standorte
SPIEL 1 – DIENSTAG 14.02.2023 PARC DES PRINCES 17:00
Paris Saint-Germain gegen Bayern München
SPIEL 2 – MI 03.08.2023 ARENA MÜNCHEN 17:00
FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain
SPIEL 1 – DIENSTAG 14.02.2023 GIUSEPPE MEAZZA (SAN SIRO) 17:00
Milan X Tottenham
SPIEL 2 – MI 08.03.2023 TOTTENHAM HOTSPUR STADION 17:00
Tottenham gegen Mailand
SPIEL 1 – MI 15.02.2023 DORTMUND 17:00
Borussia Dortmund gegen Chelsea
SPIEL 2 – DIENSTAG 07.03.2023 STAMFORD BRIDGE 17:00
Chelsea gegen Borussia Dortmund
SPIEL 1 – MI 15.02.2023 JAN BREYDEL 17:00
Club Brügge gegen Benfica
SPIEL 2 – DIENSTAG 03.07.2023 STADION VON LUZ 17:00
Benfica gegen Club Brügge
SPIEL 1 – DIENSTAG 21.02.2023 ANFELD 17:00
Liverpool gegen Real Madrid
SPIEL 2 – MI 15.03.2023 SANTIAGO BERNABÉU 17:00
Real Madrid gegen Liverpool
SPIEL 1 – DIENSTAG 21.02.2023 WALDSTADION 17:00
Eintracht Frankfurt gegen Neapel
SPIEL 2 – MI 15.03.2023 DIEGO ARMANDO MARADONA 17:00
Neapel gegen Eintracht Frankfurt
SPIEL 1 – MI 22.02.2023 RB ARENA DE LEIPZIG 17:00
RB Leipzig gegen Manchester City
SPIEL 2 – DIENSTAG, 14.03.2023 STADT MANCHESTER 17:00
Manchester City gegen RB Leipzig
SPIEL 1 – MI 22.02.2023 GIUSEPPE MEAZZA (SAN SIRO) 17:00
Internazionale X Porto
SPIEL 2 – DIENSTAG 14.03.2023 DRACHE 17:00
Porto X Internazionale
Das Reglement für das UEFA Champions League Final 8 lautet wie folgt:
1. Die Spiele der Runde 8 der UEFA Champions League werden auf Heim- und Auswärtsbasis ausgetragen, wobei jedes Spiel von einer Mannschaft ausgerichtet wird.
2. Die Auslosung bestimmt, welche Mannschaft im Hinspiel zu Hause spielt und welche Mannschaft im Rückspiel zu Hause spielt.
3. Wenn es am Ende der beiden Spiele insgesamt ein Unentschieden gibt, gibt es eine 30-minütige Verlängerung, gefolgt von Elfmeterschießen, wenn es immer noch ein Unentschieden gibt.
4. Die 8 Mannschaften, die sich für das Viertelfinale qualifizieren, werden durch die aggregierte Punktzahl der beiden Spiele des 8. Finales ermittelt.
5. Während der Spiele des 8. Finales gibt es keinen Feldvorteil.
6. UEFA Champions League Runde 8 Spiele werden sein
Champions-League-Phasen 2022/23.?
Gruppenphase: 20. September 2022 – 14. Dezember 2022
Achtelfinale: 15. Februar 2023 – 9. März 2023
Viertelfinale: 6. April 2023 – 28. April 2023
Halbfinale: 5. Mai 2023 – 26. Mai 2023
Finale: PROVAVEL – 29. Mai 2023
Finale von dem Champions-League-Regelung: Die Regeln der Champions League sehen vor, dass ein Endspiel in einem einzigen Spiel ausgetragen wird, wobei das Spiel im Stadion eines der teilnehmenden Vereine ausgetragen wird. Das Reglement sieht auch vor, dass das Spiel im Elfmeterschießen entschieden wird, wenn keiner der Vereine das Spiel innerhalb der regulären 90 Minuten gewinnt. Die Vereine müssen auch die von der UEFA festgelegten Fußballregeln befolgen, einschließlich der Regel, dass jeder Verein bis zu 5 Ersatzspieler haben kann. Der Gewinner der Champions League ist der Verein, der während des Spiels die meisten Tore erzielt, einschließlich der Tore, die beim Elfmeterschießen erzielt werden.